Wie gut kennen Sie sich mit gängigen Fachbegriffen im Druck aus? (2)
Drucken bezieht sich auf die Technologie des Übertragens der Tinte auf die Oberfläche von Papier, Stoff, Leder und anderen Materialien durch Plattenherstellung, Tintenauftrag, Druckbeaufschlagung und andere Prozesse, um den Inhalt des Originalmanuskripts in Stapeln zu reproduzieren.
Im weiteren Sinne umfasst der Druck die Druckvorstufe, den Druck, die Weiterverarbeitung und verschiedene Prozesse und Prozesse im Zusammenhang mit der grafischen und textlichen Reproduktion. Es verfügt über eine Reihe komplexer Produktionsprozesse und -standards sowie eine Vielzahl von Fachbegriffen.
Allgemeine Begriffe drucken
Substantivbegriffe | Glossar |
nimm einen Bissen | Eine Seite (Längsseite) der PS-Platte wird ca. 7cm seitlich in den Druckplattenzylinder eingeschoben und fixiert. Diese auf der Platte reservierte Position wird als Bissposition bezeichnet. |
Geist | Wer viel Zeitung liest, findet auf manchen großformatigen Feldbildern oder Netzzierstreifen auf Zeitungen oft eine oder mehrere dünne Linien, die deutlich heller sind als die gedruckte Grafik. Dies ist die sog"Geisterbild". Bezieht sich auf Abdrücke oder Schatten unbekannter Herkunft. |
reflexiv | Bezeichnet ein Druckverfahren, das Druckplatten einspart. Lassen Sie das Papier zuerst auf einer Seite bedrucken, drehen Sie das Papier dann nach links und rechts und drehen Sie die Unterseite nach dem Trocknen um. Es ist der Prozess des Druckens auf der Rückseite des Papiers, ohne die Druckplatte zu wechseln. |
Fliegende Tinte | Die Druckmaschine dreht sich schnell und der Farbkörper ist nicht dick genug, und die Zentrifugalkraft lässt die Farbe spritzen. |
Was für ein Abschaum | Tintenflecken, die nicht auf das Papier gedruckt werden sollten, das Problem ist auch die Tintenbalance. |
Tintenlinie | Zeichnen Sie eine Messlinie auf die Druckplatte, so dass sie gerade auf die Messposition des Papiers gedruckt wird und die Nadelposition auf einen Blick überwacht werden kann. |
Entwurf | Drucken Sie ein offizielles Druckmuster über eine Proofmaschine vor. |
Nadelposition | Die Randposition des bedruckten Blattes. Die Länge des Papiers, die Druckregistrierung und der Schnitt müssen mit der Nadelposition übereinstimmen. |
klicken | Die Druckmaschine dreht sich nicht mehr, weil der Papiereinzug unruhig ist oder der Doppeleinzug die Sicherheitseinrichtung auslöst. |
Kneifen | Zwischen dem Druckzylinder und dem Gummituchzylinder ist zu viel Papier eingeklemmt, wodurch ein Sicherheitssensor ausgelöst wird, der die Druckmaschine stoppt. |
Unterseite | Ein Ausdruck für ein Druckunglück, bei dem eine Tintenschicht zu dick ist, um zu trocknen, und die Rückseite des Papiers verschmutzt, gegen das sie gedrückt wird. |
Feida | Bezieht sich auf die Fördervorrichtung zum Zuführen von Papier in einer Druckmaschine. |
Paste | Durch den auf der Druckplatte überlaufenden Teil der Farbe ist der Abdruck auf dem Bedruckstoff undeutlich, was ein Fehler des Offsetdrucks ist. |
Diese allgemein verwendeten Druckbegriffe sind auf das Drucken verschiedener Prozesse anwendbar, außer dass alle Lebensbereiche ihre eigenen einzigartigen Ausdrücke haben, diese Begriffe können grundsätzlich verwendet werden. Aufgeführt alsVerpackungskarton,Metall-Box. Diverse Druckerzeugnisse wie Holzkisten.