Inspektion und Kontrolle der Qualität des Schmuckfarbendrucks
Inspektion und Kontrolle der Qualität des Schmuckfarbendrucks
Beim Drucken von Verpackungsprodukten in Farbboxen ist die Farbe blendend und der Effekt der Regalanzeige gut, da der Volltonfarbdruck eine große Fläche mit Volltonfarbenblöcken aufweist. Der durch Punktüberdruck und Punktverformung verursachte Farbunterschied wird verringert, und die Farbe ist stabil und leicht zu erkennen. Daher ist eine große Anzahl von speziellen Farbdrucken sein grundlegendes Merkmal. Gegenwärtig sind inländische Farbkastendruckereien bei der Messung und Steuerung von Schmuckfarben relativ rückständig, und die meisten von ihnen befinden sich noch im Stadium des Mischens von Schmuckfarbentinten, indem sie sich auf die Erfahrung der Arbeiter verlassen. Mangel. Daher ist die Verwendung eines Farbanpassungssystems die beste Lösung für das Problem, und es ist auch die Mainstream-Technologie und Entwicklungsrichtung der internationalen Qualitätskontrolle und Inspektion von Farbboxen.
Das Farbabstimmungssystem für Sonderfarben ist ein System, das aus einem Computer, einer Farbabstimmungssoftware, einem Spektralfotometer, einer Analysenwaage, einem Farbuniformisierer, einem Farbverteiler und einem Bedruckbarkeitsmessgerät besteht. Das Sonderfarben-Tintenanpassungssystem kann die Parameter der Druckmaterialien, Tinten und Farbanpassungsdaten des Farbkastendruckunternehmens durch Tests und Experimente in der Systemdatenbank speichern. Führen Sie Farbanpassungsanalysen und Farbanpassungsvorgänge durch, steuern Sie die Farbanpassungsbedingungen gemäß dem CIELab-Wert, dem Dichtewert und △E von Kundenmustern und Farbanpassungsproben und stellen Sie Drucksteuerparameter bereit, damit die Daten der Schmuckfarben-Tintenanpassung sein können erkannte. Zum Beispiel das Schweizer GretagMacbeth-Tintenformulierungssystem einschließlich des Hardware-Spektrofotometers SpectroEye und InkFormulation, sein SpectroEye kann nicht nur den Punkt- und Dichtewert des Druckerzeugnisses messen, sondern auch den Farbton (Hue), die Sättigung (Saturation) und die Helligkeit (Luminosity); InkFormulation muss nur extrem sein Eine genaue Datenbasis kann mit wenigen Konzentrationsskalen erstellt werden. Farbanpassungsdaten können auf Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Siebdruck ausgerichtet sein und eine Vielzahl von Sortiermethoden für Tintenformulierungen bereitstellen, z. B. Ähnlichkeit nach Farbton, Metameriewert, Sonderfarben-Tinteneinheitspreis, Tintenverbrauch, Tinte Schichtdicke usw. Daher durchbricht die Anwendung von Digitaltechnik grundlegend die Beschränkungen der Erfahrungsfarbabstimmung und erfüllt die Entwicklungsanforderungen von höherer Qualität, kürzeren Zyklen und niedrigeren Kosten in der Farbkastendruckindustrie. aber auch der Farbton (Hue), Sättigung (Saturation) und Helligkeit (Luminosity); InkFormulation muss nur extrem sein Eine genaue Datenbasis kann mit wenigen Konzentrationsskalen erstellt werden. Farbanpassungsdaten können auf Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Siebdruck ausgerichtet sein und eine Vielzahl von Sortiermethoden für Tintenformulierungen bereitstellen, z. B. Ähnlichkeit nach Farbton, Metameriewert, Sonderfarben-Tinteneinheitspreis, Tintenverbrauch, Tinte Schichtdicke usw. Daher durchbricht die Anwendung von Digitaltechnik grundlegend die Beschränkungen der Erfahrungsfarbabstimmung und erfüllt die Entwicklungsanforderungen von höherer Qualität, kürzeren Zyklen und niedrigeren Kosten in der Farbkastendruckindustrie. aber auch der Farbton (Hue), Sättigung (Saturation) und Helligkeit (Luminosity); InkFormulation muss nur extrem sein Eine genaue Datenbasis kann mit wenigen Konzentrationsskalen erstellt werden. Farbanpassungsdaten können auf Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Siebdruck ausgerichtet sein und eine Vielzahl von Sortiermethoden für Tintenformulierungen bereitstellen, z. B. Ähnlichkeit nach Farbton, Metameriewert, Sonderfarben-Tinteneinheitspreis, Tintenverbrauch, Tinte Schichtdicke usw. Daher durchbricht die Anwendung von Digitaltechnik grundlegend die Beschränkungen der Erfahrungsfarbabstimmung und erfüllt die Entwicklungsanforderungen von höherer Qualität, kürzeren Zyklen und niedrigeren Kosten in der Farbkastendruckindustrie. InkFormulation muss nur extrem sein Eine genaue Datenbasis kann mit wenigen Konzentrationsskalen erstellt werden. Farbanpassungsdaten können auf Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Siebdruck ausgerichtet sein und eine Vielzahl von Sortiermethoden für Tintenformulierungen bereitstellen, z. B. Ähnlichkeit nach Farbton, Metameriewert, Sonderfarben-Tinteneinheitspreis, Tintenverbrauch, Tinte Schichtdicke usw. Daher durchbricht die Anwendung von Digitaltechnik grundlegend die Beschränkungen der Erfahrungsfarbabstimmung und erfüllt die Entwicklungsanforderungen von höherer Qualität, kürzeren Zyklen und niedrigeren Kosten in der Farbkastendruckindustrie. InkFormulation muss nur extrem sein Eine genaue Datenbasis kann mit wenigen Konzentrationsskalen erstellt werden. Farbanpassungsdaten können auf Offsetdruck, Flexodruck, Tiefdruck und Siebdruck ausgerichtet sein und eine Vielzahl von Sortiermethoden für Tintenformulierungen bereitstellen, z. B. Ähnlichkeit nach Farbton, Metameriewert, Sonderfarben-Tinteneinheitspreis, Tintenverbrauch, Tinte Schichtdicke usw. Daher durchbricht die Anwendung von Digitaltechnik grundlegend die Beschränkungen der Erfahrungsfarbabstimmung und erfüllt die Entwicklungsanforderungen von höherer Qualität, kürzeren Zyklen und niedrigeren Kosten in der Farbkastendruckindustrie.